Eine Diagnose kann das Leben auf den Kopf stellen. Manchmal sind es aber einzelne Symptome, welche einem Menschen Mühe bereiten und keiner Krankheit zugeordnet werden können (Magenbrennen, Kopfschmerzen, Schwindel, Zähneknirschen, etc.). Körper, Seele und Geist geraten ins Ungleichgewicht. In solchen Situationen stehen Fachpersonen mit vielfältigen Kompetenzen zur Verfügung.
Oftmals plagen die Patienten trotzdem Ängste und Unsicherheiten. Nebst Fragen betreffend Therapien und Erfolgschancen werden auch existenzielle Überlegungen gemacht, welche die eigene Person und sein näheres Umfeld betreffen.
Ein Coaching in diesem Bereich hilft, einen Zu- und Umgang mit einer bestimmten Situation zu finden, neue Perspektiven zu entwickeln und dadurch Lebensfreude und Selbstvertrauen zurückzugewinnen.